15 |
Hauswirtschaft: |
Ihr Arbeitsplatz beinhaltet im wesentlichen die klassischen Aufgaben einer kinderlieben - und tierlieben Haushälterin, die nach Einarbeitung eigenständig die Reinigung und Versorgung des gesamten Haushaltes und des Inventares unternimmt, inklusive der Wäschepflege und das gelegentliche Kochen nach Absprache, sowie Einkäufe, und auch gerne den kleinen Familienhund versorgt. |
16 |
Raumpflege: |
Sämtliche Räumlichkeiten des Hauses, sehr gute Materialkenntnisse werden vorausgesetzt. |
17 |
Kochen: |
Zubereitung von gut bürgerlicher Küche für die Familie nach Absprache. |
18 |
Kochen/Alltagsküche: |
Mittag- oder Abendessen nach Absprache. |
19 |
Service: |
Wenn Gäste kommen, empfangen und bewirten Sie diese gerne. |
20 |
Organisation: |
Nach Einarbeitung sehen Sie Ihre Arbeiten selbst und erledigen diese gut organisiert. Prioritäten im Haushalt besprechen Sie bitte mit Ihren Arbeitgebern. Des weiteren organisieren Sie nach Absprache notwendige Handwerker, koordinieren Termine und prüfen deren Arbeiten. |
21 |
Besorgungen/Einkäufe: |
Alle anfallenden Dinge des tagtäglichen Bedarfes, die in einem 4- Personenhaushalt mit kleinem Hund anfallen können. Führen einer Einkaufsliste, dafür sorgen, daß nichts ausgeht (sorgfältige Vorratshaltung) und korrektes Abrechnen. |
22 |
Wäschepflege: |
Damen, Kinder und Herrenbekleidung sowie die Wäsche des täglichen Bedarfs. |
23 |
Bügeln: |
Damen, Kinder und Herrenbekleidung inklusive Schrankpflege. |
24 |
Vorsichtiger und pfleglicher Umgang mit Kunstgegenständen und Antiquitäten: |
Der sorgsame Umgang mit einer gehobenen Inneneinrichtung ist selbstverständlich für Sie. |
25 |
Terrassenpflege: |
Kleinigkeiten wie Laub fegen, Gartenmöbel reinigen und nach Absprache. |
26 |
Tierpflege: |
Wenn der Hund zuhause bleibt, sorgen Sie für Futter und frisches Wasser in den Näpfen, gehen nach Absprache mit ihm spazieren und erledigen evtl. auch Tierarztbesuche. |