1 |
Eintrittsdatum: |
1. Mai 2007
- Dauerstellung/unbefristet |
2 |
Profil / Aufgabenverteilung: |
Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind |
| |
| |
| |
3 |
Arbeitszeiten: |
Vollzeit |
Montag | 7:00 Uhr bis ca.- 15/16 Uhr +- |
Dienstag | 7:00 Uhr bis ca.- 15/16 Uhr +- |
Mittwoch | 7:00 Uhr bis ca.- 15/16 Uhr +- |
Donnerstag | 7:00 Uhr bis ca.- 15/16 Uhr +- |
Freitag | 7:00 Uhr bis ca.- 15/16 Uhr +- |
4 |
weitere Arbeitszeiten: |
- Flexible 40 Std. Woche
- Sporadischer Wochenenddienst gewünscht: z.B. Abends Babysitten wenn die Eltern ausgehen möchten.
|
5 |
Reisebegleitung: |
ca. 2 x im Jahr für 14 Tage + Kurzreisen an Wochenenden - |
6 |
Nichtraucher: |
Bedingung |
7 |
Führerschein: |
Klasse 3 und gute Fahrpraxis Bedingung |
8 |
PKW: |
Ein Dienstwagen wird Ihnen gestellt ( kann auch Privat genutzt werden ) |
9 |
Referenzen aus Privathaushalt: |
von Vorteil |
10 |
Schulabschluß: |
gute Allgemeinbildung |
11 |
Fachausbildungen: |
Hauswirtschafterin oder Kinderpflegerin oder Erzieherin oder Familienpflegerin oder Sozialassistentin oder Kinderkrankenschwester oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten |
12 |
Berufserfahrung: |
in Privathaushalten erwünscht Erfahrung mit Kleinkindern sowie auch Neugeborenen |
13 |
Fremdsprache(n): |
Deutsch = Bedingung - ******* Italienisch oder englisch von Vorteil aber keine Bedingung. |
14 |
Muttersprache: |
Deutsch oder Italienisch oder Englisch, bzw. für alle anderen Muttersprachen offen, sofern Sie gut deutsch sprechen |
15 |
Nationalität: |
Deutsch oder Italienisch oder Schweiz oder Österreich oder Englisch, bzw. für alle Nationen offen. |
16 |
Arbeitserlaubnis: |
BRD, bzw. Schengener Abkommen |
17 |
Altersbeschränkung |
Ihr Alter sollte zwischen 21+- und 50+- Jahren liegen |
21 |
Kinderpflege/-erziehung/Familienpflege: |
Für das 3 jährige Kind. |
22 |
Säuglingspflege: |
Für das Neugeborene im Juni 2007. |
23 |
Erziehung/Fachrichtung: |
Liebevoll aber dennoch konsequent |
24 |
Förderung kreativ: |
Malen, Basteln, Spielen.. mit den 3jährigen Kind. |
25 |
Förderung intellektuell: |
Da sich um eine deutsch/italienische Familie handelt, ist es von Vorteil aber k e i n e Bedingung wenn Sie ein wenig oder im Bestfall gut italienisch sprechen, damit die Kinder eventuell einen zweisprachigen Ansprechpartner haben und somit beide Muttersprachen besser festigen/erlernen können. Wie bereits erwähnt **********k e i n e Bedingung! |
26 |
Chauffeurdienste: |
Das dreijährige Kind nach Absprache mit den Eltern z.B. zum Kindergarten bringen und abholen .- bzw. ab Sept. in die Vorschule. |
27 |
Kochen: |
Vorerst nur für das dreijährige Kind. |
28 |
Hauswirtschaft: |
Der Arbeitsplatz umfasst im wesentlichen die klassischen Aufgaben einer Kinderfrau/Haushälterin, die Eigenständig die Reinigung/Versorgung des gesamten Haushaltes und des Inventares unternimmt, inklusive der Wäschepflege (nur bügeln) und das Kochen für das dreijährige Kind. |
29 |
Familienergänzende Hilfen/"Babysitting": |
Abends + sporadisch an Wochenenden wenn die Eltern ausgehen möchten - natürlich mit vorhergehender Ankündigung. Alternativ gibt es von AOG; die Nachbarschaftshilfe ohne Grenzen www.babysitteragenur.de |
30 |
Kinderpflege: |
klick hier >> |
31 |
Raumpflege: |
Die gesammte Wohnung staubsaugen, abstauben etc. ( leichte Tätigkeiten ) |
32 |
Frühstücksvorbereitung: |
Für die gesammte Familie. |
33 |
Besorgungen/Einkäufe: |
Alle anfallenen Dinge des tagtäglichen Gebrauches, die in einem Privathaushalt mit einem "Neugeborenen" und einem Kleinkind anfallen können. |
34 |
Bügeln: |
Damen, Kinder und Herrenbekleidung |
35 |
Vorsichtiger und pfleglicher Umgang mit Kunstgegenständen und Antiquitäten: |
der pflegliche Umgang mit Antiquitäten und Kunstgegenständen wird vorausgesetzt |